Hula Hoop Reifen – Mit Schwung fit halten!

Der Hula Hoop Reifen feiert sein Comeback! Das Training ist intensiv und kann ohne Probleme zu Hause durchgeführt werden. Mit etwas Übung lässt sich der der Hula Hoop beliebig lange auf der Hüfte Kreisen.

Wer als Kind schon einmal mit dem Reifen in Kontakt kam, der erinnert sich bestimmt: Dafür ist Übung nötig! Viele Videos auf Instagram, TikTok und Snapchat motivieren gerade dazu zu „Hullern“.

Wer über einen längeren Zeitraum hullert, der kann zügig zahlreiche positive Effekte feststellen: Gesund abnehmen, trainieren der Bauchzone und definierte Kurven. Auf dieser Seite verraten wir Informationen, Tipps und Tricks. Am besten direkt heute den perfekten Durchmesser ermitteln, Reifen kaufen und loslegen!

  • Hula Hoop Reifen sind für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet. Für die einen ist es ein Werkzeug für das Training, für die anderen ein Spielzeug. Die Verwendung macht jedenfalls eine große Freude und steigert Ihr Fitnesslevel
  • Auch wenn jeder Hula Hoop ein Reifen ist, so gibt es doch einige Unterschiede. Von der Größe bis hin zu unterschiedlichen Funktionen kann der passende Reifen ausgewählt werden
  • Vor dem Kauf sollte über den Einsatzzweck nachgedacht werden. Es gibt Hula Hoop Reifen die sind für den mobilen Einsatz, für Kinder oder explizit das Training für Erwachsene entworfen.

Hula Hoop – ein Trend der immer wiederkommt!

Als Spielzeug ist der Reifen stets präsent. Aber dass der Hula Hoop auch als Werkzeug geeignet ist um ein erfolgreiches Training durchzuführen – das ist für viele neu. Viele der heutigen Anwenderinnen sind jedoch längst nicht so alt, dass sie die letzte Erfolgswelle des Reifens miterleben konnten:

Den Reifen gibt es bereits seit den 50er Jahren und wurde vom amerikanischen Spielzeughersteller „Wham-O“ auf den Markt gebracht. Innerhalb von vier Monaten verkaufte das Unternehmen mehr als 25 Millionen Reifen – der Trend ist gesetzt und weltweit wird die Hüfte geschwungen. Seitdem feiert der Reifen ein regelmäßiges Comeback.

Besonders während der Corona-Pandemie ist die Beliebtheit des Reifenschwingens erneut gestiegen. Das Training kann alleine zu Hause durchgeführt werden. Auch beim TV schauen ist das Hullern ohne Probleme möglich. Einige Punkte sollten vor dem Kauf jedoch beachtet werden um Erfolge erzielen zu können.

Tsock Hula Reifen Hoop Erwachsene, Abnehmbarer 8 Segmente zur Gewichtsabnahme und Massage 1.2 kg
  • 【VERFÜGBAR FÜR DIE GANZE FAMILIE】: Dieser...
  • 【TOP-QUALITÄT】: Im Gegensatz zu den auf dem...
  • 【INTERNE PADDIERTE WEICHE SCHAUMSTRUKTUR】: Die...
  • 【ABNEHMBAR und TRAGBAR】: Der Hoola Ring...
  • 【VERBRENNEN SIE KALORIEN SCHNELL】: Nur eine...

Für wen ist ein Hula Hoop Reifen geeignet?

Der Hula Hoop ist für die meisten Menschen geeignet. Selbst Kinder können den Reifen als Spielzeug ohne Bedenken benutzen. Es gibt jedoch Ausnahmen von der Regel: So sollten Schwangere das Hullern wenn überhaupt nur in den ersten Schwangerschaftsmonaten durchführen. Auch Menschen die starke Rückenbeschwerden haben, z.B. durch einen Bandscheibenvorfall, sollten vom Hullern absehen.

Wer sich körperlich in der Lage fühlt und Lust hat mit dem Reifen zu trainieren, denn das ist am Anfang nötig um den Ring kreisen zu lassen, kann also zu jeder Zeit mit dem Training starten. Doch Vorsicht: Bei den ersten Trainingseinheiten kann der Hula Hoop Reifen blaue Flecken verursachen!

Diese Hula Hoop Reifen gibt es!

Vor einigen Jahren war der Reifen vor allem als Spielzeug bekannt. Das hat sich mittlerweile stark geändert. Die passenden Reifen können gezielt für die Steigerung der Fitness eingesetzt werden. Die Auswahl ist jedoch größer als man denkt. Diese Reifen gibt es:

Fitness Reifen

    • Für Einsteiger gut geeignet
    • Relativ hohes Gewicht
    • Großer Durchmesser
    • Sehr gut geeignet um die Grundtechniken zu erlernen

Für viele Menschen die das Hullern starten wollen ist der Fitness Reifen die erste und richtige Wahl. Gezielt für das Training konzipiert und ausgestattet mit Merkmalen, die das Training leichter machen. So ist ein großer Durchmesser und ein höheres Gewicht dafür verantwortlich, das Anfänger den Reifen schneller Erlernen kreisen zu lassen.

Hoop Dance Reifen (Gymnastikreifen)

    • Eher für Fortgeschrittene und Profis geeignet
    • Kommt bei Choreographien und Tricks zum Einsatz
    • Leichtes bis sehr leichtes Gewicht

Im Gegensatz zum Fitness Reifen sollte der Hoop Dance Reifen nur von Personen eingesetzt werden, die bereits Erfahrung mit dem hullern haben. Wer direkt zu dieser Art von Reifen greift, der kann schnell enttäuscht werden. Das Kreisen lassen fällt schwer und Frustration kann einsetzen. Dieser Reifen ist für Fortgeschrittene geeignet.

Massage-/ Magnet Hula Hoop

    • Ähnliche Funktionen wie der Fitnessreifen
    • Übt eine Massage beim Kreisen aus
    • Kann für höheren Stressabbau sorgen
    • Regt die Verdauung an
    • Erhöhte Wirkung auf die Festigung des Bindegewebes

Der Massage Hula Hoop Reifen ist eine interessante neue Entwicklung. Wer das Training weniger wegen der Steigerung der Fitness, sondern mehr zur Förderung der Gesundheit und dem Abbau von Stress einsetzen will, der sollte zum Massage Hula Hoop greifen. Erkennen lässt sich dieser daran, das er im Innenbereich nicht vollständig abgerundet ist.

Hula Hoop Reifen für Kinder

    • Kleinere und leichtere Reifen
    • Kann zum Teil mit Wasser gefüllt werden
    • Gibt es in sehr unterschiedlichen Designs
    • Für Spiel und Spaß entwickelt
    • Es gibt Reifen mit leuchtenden LEDs

Kinder haben den Reifen schon längst für sich entdeckt. Es gibt kaum ein Mädchen die das Hullern nicht schon einmal ausprobiert hat. Damit beim Kinder Hula Hoop Reifen der Erfolg schneller einsetzt, können die passenden Reifen z.B. mit Wasser gefüllt werden. Das erhöht das Gewicht und ermöglicht ein schnelleres Erfolgserlebnis.

Tipps und Tricks für Anfänger

Auch wenn der Umgang mit dem Reifen schnell erlernt ist, so gibt es trotzdem einige Tipps und Tricks im Umgang, die man kennen sollte! Gerade vor der Auswahl des ersten Reifens ist es hilfreich gelesen zu haben, welche Unterschiede es gibt.

  • Die richtige Reifengröße ist entscheidend

Kleinere Reifen sind für Fortgeschrittene Nutzer besser geeignet. Umso größer ein Reifen ist, desto leichter fällt es diesen Kreisen zu lassen. Vor allem der Durchmesser und das Gewicht sind entscheidende Punkte bei der Wahl des richtigen Reifens.

  • Für Anfänger ist es leichter mit schweren Ringen zu trainieren

Der erste Reifen sollte etwas schwerer sein und dafür nicht allzu dick. Wer das Training längere Zeit erfolgreich durchführt und den Reifen ohne Probleme schwingen lässt, der kann sich weitere Reifen anschaffen. Doch zuerst sollte ein etwas schwererer Reifen ausgewählt werden. Für die meisten Menschen ist ein Reifen mit 100 cm Durchmesser und 1,3kg bestens geeignet.

  • Eng anliegende Kleidung mit viel Platz ermöglicht ein effektives Training

Das Ziel des Trainings ist das Kreisen des Reifens um die Hüfte. Auf allzu weite Kleidung sollte verzichtet werden. Sie kann stören und Anfänger frustrieren, weil das Kreisen schwerer fällt. Zusätzlich sollte der nötige Platz im Raum vorhanden sein. Ein schulterbreiter, fester Stand ist nötig.

  • Es ist weniger ein Kreis und mehr ein Wippen

Noch nie gehullert? Dann ein Geheimnis vorab: Um den Reifen auf der Hüfte zu halten ist es gar nicht nötig, dass die Hüfte vollständig kreist. Mit etwas Übung erfährt man schnell, dass die Bewegung eher einem Wippen nach vorne und hinten bzw. zur Seite gleichkommt. Wer das im Hinterkopf behält, der kann das beim Training berücksichtigen!

Wo kann ich einen Hula Hoop Reifen kaufen?

Im Fitnessfachhandel, Sportgeschäften und online Shops lassen sich die unterschiedlichen Reifen kaufen. Im Spielwarengeschäft sowie im online Handel lassen sich die Reifen für Kinder bestellen.

Wer seinen Reifen vor Ort im Geschäft kauft, der sollte die Rückgabefristen und Möglichkeiten überprüfen. Wenn sich nach wenigen Tagen zeigt, dass der Reifen nicht der Richtige ist, so kann dieser dann umgetauscht werden. Meistens wird dann ein Gutschein in Höhe des Kaufpreises ausgestellt.

Wer hingegen online einen Reifen kauft, der hat die gesetzliche Rückgabefrist von 14 Tagen. Wer andere Erwartungen an den Ring hatte, feststellt dass er nicht für den eigenen Körper passt oder er schlichtweg nicht gefällt, der kann den Reifen unkompliziert umtauschen und erhält sein Geld zurück.

Wie funktioniert ein Hula Hoop Reifen?

Die Verwendung eines Hula Hoop Reifens ist denkbar einfach: Das Ziel ist es, den Ring beliebig lange auf der Hüfte kreisen zu lassen. Folgende Schritte können helfen das zu erreichen:

  1. Stellen Sie sich ganz normal hin und stellen Sie einen Fuß nach vorne. Fühlen Sie sich wohl und sicher beim stehen.
    Hinweis: Welchen Fuß Sie nach vorne stellen sollte nach Ihrem Wohlbefinden gehen. Für Rechtshänder ist es meistens der rechte Fuß, für Linkshänder der linke.
  2. Nehmen Sie Ihren Reifen und richten Sie ihn auf Hufthöhe aus. Dabei sollte er zum Start am Rücken anliegen. So bekommen Sie den Schwung von der Hüfte gut auf den Ring transportiert.
  3. Der Reifen sollte parallel zum Boden ausgerichtet werden. Wenn er schief gehalten wird, fällt es umso schwieriger in überhaupt kreisen zu lassen. Nehmen Sie sich für diese ersten Schritte ruhig ausreichend Zeit.
  4. Um zu starten geben Sie dem Reifen mit beiden Händen etwas Schwung um die eigene Hüfte. Damit der Hula Hoop Reifen auch die Bewegung fortsetzt, ist der Schwung Ihrer Hüfte nötig. Bewegen Sie diese vor und zurück. Im besten Fall kreist der Reifen nun um Ihre Hüfte. Falls das nicht der Fall ist, wiederholen Sie Schritt 3 und 4.

Nun ist es nur noch eine Frage der Zeit bis der Reifen beliebig viele Umdrehungen um Ihre Hüfte macht. Danach entscheidet nur noch Ihr Fitnesslevel und die mögliche Trainingsdauer darüber.

Wer bereits etwas fortgeschrittener im Training ist, der kann das Niveau gezielt mit Hanteln oder als Integration in ein Intervall Training erschweren.